Zeiten:
Block 1: 20.11. - 24.11.2017 Block 2: 15.01. - 19.01.2018
Block 3: 26.02. - 02.03.2018 Block 4: 23.04. - 27.04.2018
Diese Kurse führen Pflegende in das Konzept der Palliativpflege und -medizin ein. Unter Palliative Care versteht man ein ganzheitliches Betreuungskonzept für Patienten, die sich im fortgeschrittenen Stadium einer unheilbaren Erkrankung befinden. Dies erfordert eine symptomorientierte, kreative, individuelle Pflege und die Auseinandersetzung mit dem Thema Sterben, Tod und Trauer.
Weiterbildungsinhalte:
Ein Kurs umfasst 160 Unterrichtsstunden bestehend aus vier Kurswochen á 40 Stunden
Montags bis Freitags täglich von 8:30 bis 16:15 Uhr
Sozialmanagerin, Kommunikationstrainerin, Palliativpflegefachkraft, Autorin
Mitglied im DGP und der DGTA, Transaktionsanalytische Beraterin, Kursleiterin für Palliativpflegefachkurse
Kurs | (ER-02-HA) |
Datum | 20.11.2017 |
Ort | Hannover |
Punkte | 20 FB-Punkte (ÄKN) 40 FB-Punkte (RbP) |
Teilnehmer | Pflegekräfte; andere Berufstätige auf Nachfrage |
Kosten | Die Kursgebühr beträgt 1.790 €. Es fällt keine MwSt. an. Eine Kursplatz/zeit-Förderung bis zu 1611,00 Euro möglich. Aus Mitteln des ESF fördert die N-Bank mit dem Projekt WiN unsere Palliativkurse. |