Block 1: 20.02.- 24.02.2023 Block 2: 24.04. - 28.04.2023
Block 3: 22.05. - 26.05.2023 Block 4: 12.06. - 16.06.2023
Teilnahmevoraussetzung: eigenes Laptop/eigener Computer mit Kamera (Teilnahme über Handy, Smartphone oder I-Pad nicht möglich) und stabiles Internet
Diese Kurse führen Pflegende in das Konzept der Palliativpflege und -medizin ein. Unter Palliative Care versteht man ein ganzheitliches Betreuungskonzept für Patienten, die sich im fortgeschrittenen Stadium einer unheilbaren Erkrankung befinden. Dies erfordert eine symptomorientierte, kreative, individuelle Pflege und die Auseinandersetzung mit dem Thema Sterben, Tod und Trauer.
Bitte nutzen Sie für die Anmeldung zu den Kursen die Website der MediAcion.
Krankenschwester, Fachkrankenschwester für Intensiv- und Anästhesiepflege, Palliative Care Pflegefachkraft, Bachelor of Arts Pflege
Hospizkoordinatorin, Dozentin im Bereich Krankenpflege, Altenpflege, und Hospizarbeit, Kursleiterin für Palliativpflegefachkurse
Kurs | (Online Präsenz 7) |
Datum | 20.02.2023 |
Uhrzeit | 08.30 Uhr - 16.15 Uhr |
Ort | Online |
Punkte | 40 Punkte |
Zielgruppe | Pflegekräfte und Pflegehilfskräfte |
Kosten | Die Kursgebühr beträgt 2.190 €. Für ArbeitnehmerInnen mit Arbeitsplatz in Niedersachsen gibt es seit dem 1.5.2020 wieder die 50 %-Förderung der Kurs- und Arbeitszeitkosten aus EU-Mitteln (WiN). Da die Förderperiode ausläuft, sollten Sie sich zeitnah für diesen Online-Kurs anmelden und die Förderung beantragen. Nach der Antragstellung ist die Förderung sicher, auch bei einem späteren Kursbeginn. |
> Anmeldung