hospiz:bildung

hospiz:bildung

Workshops, Fachvorträge und Fortbildungskurse

hospiz:bildung

Palliative Care Online

 

Block 1: 21.11 - 25.11.2022  Block 2: 10.01. - 13.01.2023

Block 3: 14.02. - 17.02.2023  Block 4: 14.03 - 17.03.2023

Block 5: 25.04. - 27.04.2023 

Teilnahmevoraussetzung: eigenes Laptop/eigener Computer mit Kamera (Teilnahme über Handy, Smartphone oder I-Pad nicht möglich) und stabiles Internet

Die Online-Durchführung des Kurses wurde von den Krankenkassen offiziell für das Zertifikat anerkannt.

Diese Kurse führen Pflegende in das Konzept der Palliativpflege und -medizin ein. Unter Palliative Care versteht man ein ganzheitliches Betreuungskonzept für Patienten, die sich im fortgeschrittenen Stadium einer unheilbaren Erkrankung befinden. Dies erfordert eine symptomorientierte, kreative, individuelle Pflege und die Auseinandersetzung mit dem Thema Sterben, Tod und Trauer.

Bitte nutzen Sie für die Anmeldung zu den Kursen die Website der MediAcion.

 

 

Referent: Nina Rödiger

Nina Rödiger

Sozialmanagerin, Kommunikationstrainerin, Palliativpflegefachkraft, Autorin
Mitglied im DGP und der DGTA, Transaktionsanalytische Beraterin, Kursleiterin für Palliativpflegefachkurse

Fortbildung

Kurs(Online Präsenz 6)
Datum21.11.2022
Uhrzeit8:30 - 16:15 Uhr
OrtOnline
Punkte40 FB-Punkte (RbP)
ZielgruppePflegekräfte und Pflegehilfskräfte
KostenDie Kursgebühr beträgt 2.190 €.

Für ArbeitnehmerInnen mit Arbeitsplatz in Niedersachsen gibt es seit dem 1.5.2020 wieder die 50 %-Förderung der Kurs- und Arbeitszeitkosten aus EU-Mitteln (WiN). Da die Förderperiode ausläuft, sollten Sie sich zeitnah für diesen Online-Kurs anmelden und die Förderung beantragen. Nach der Antragstellung ist die Förderung sicher, auch bei einem späteren Kursbeginn.

> Anmeldung

mission:lebenshaus gGmbh
Blumenthalstrasse 10/11
28209 Bremen
Fon 04421 - 9 66 00 16
info(at)mission-lebenshaus.de