hospiz:bildung

hospiz:bildung

Workshops, Fachvorträge und Fortbildungskurse

hospiz:bildung

Teilnahmebedingungen

Anmeldung 

Für die Kurse, Seminare, Workshops und Fachtage der mission:lebenshaus gGmbH ist eine Anmeldung erforderlich. Sie kann per Fax oder Post zugesandt werden und ist verbindlich und verpflichtet zur Zahlung der Teilnahmegebühren. Sie erhalten von uns eine schriftliche Anmeldebestätigung oder eine Mitteilung, dass Sie auf der Warteliste stehen. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Die Anmeldung soll bis zwei Wochen vor Beginn des jeweiligen Kurses vorliegen.

Bitte nutzen Sie für die Anmeldung zu den Kursen die Website der MediAcion!

Durchführung

Wir informieren Sie, sobald die Mindestteilnehmerzahl erreicht ist, spätestens aber zwei Wochen vor Beginn der Veranstaltung. Wenn die Anmeldezahl zu gering ist, kann die Veranstaltung verschoben oder abgesagt werden. Ein Anspruch auf die Durchführung einer Veranstaltung besteht nicht. Muss eine Veranstaltung vor Beginn terminlich verschoben werden, sind Sie nicht verpflichtet teilzunehmen.Müssen wir innerhalb eines länger laufenden Kurses aus gewichtigen Gründen terminliche Änderungen vornehmen, werden wir mit Ihnen und den anderen Teilnehmerinnen möglichst einvernehmliche Lösungen suchen. Kursteile, die Sie wegen einer Verschiebung nicht wahrnehmen oder einvernehmlich nachholen können, erstatten wir anteilig zurück. WeitereSchadenersatzansprüche an uns entstehen nicht.

Rechnung

Die Rechnung schicken wir an die angegebene Rechnungsadresse. Sie ist unmittelbar nach Erhalt fällig. Als Teilnehmer verpflichten Sie sich - soweit die Gebühren nicht von dritter Seite übernommen werden - zur pünktlichen Zahlung. Bei nicht fristgerechter Zahlung kann eine Mahngebühr von 1,50 € je Mahnung erhoben werden.

Rücktritt

Ein Rücktritt oder ein Abbruch muss schriftlich angezeigt werden. Vor Ablauf der Anmeldefrist (2 Monate vor Beginn des Angebotes) können Sie kostenfrei schriftlich stornieren. Es gilt das Datum des Eingangs Ihres Schreibens. Falls Sie nach Ablauf der Anmeldefrist kündigen, können wir Ihnen die Teilnehmergebühr in Rechnung stellen, wenn es keinen Ersatzteilnehmer für den freiwerdenden Platz gibt. Wenn es eine gleichnamige Folgeveranstaltung mit einem freien Platz gibt, können Sie diese Veranstaltung aber kostenfrei nachholen. Ein Anspruch darauf besteht nicht.

Haftung

Die mission:lebenshaus gGmbH übernimmt keine Haftung für Schäden, die den Teilnehmern auf dem Weg und während des Aufenthaltes durch Unfälle, Beschädigung oder Diebstahl mitgebrachter Gegenstände entstehen.

Datenschutz

Personenbezogene Daten werden im Zusammenhang mit der Weiterbildungsteilnahme von uns gespeichert und verarbeitet. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Wenn kein Widerspruch ausgesprochen wird, werden die Daten dauerhaft gespeichert, um sie später nur zumÜbersenden weiterer Angebote zu verwenden.

Fortbildungspunkte

Die mission:lebenshaus gGmbH weist in ihrem Programm die Fortbildungspunkte der Freiwilligen Registrierung beruflich Pflegender (ID-Nr.20150306) und der Niedersächsischen Ärztekammer aus.

Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser Teilnahmebedingungen unwirksam sein oder werden, so berührt dieses nicht die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen. In einem solchen Fall haben die Parteien die ungültige Bestimmung so umzudeuten oder den Vertrag zu ergänzen, dass der mit der ungültigen Bestimmung beabsichtigte Zweck erreicht wird.

(Version 1.0_Stand:02.04.2015)

mission:lebenshaus gGmbh
Blumenthalstrasse 10/11
28209 Bremen
Fon 04421 - 9 66 00 16
info(at)mission-lebenshaus.de